Wir verwenden Cookies

Wir setzen auf dieser Webseite Cookies ein. Mit der Nutzung unserer Webseite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Information dazu, wie wir Cookies einsetzen, und wie Sie die Voreinstellungen verändern können:

PCM Elvira XL ultralight Carbon Elektroversion 4.5m Gelb ARF

9084
Hersteller: Podivin Composite Modellbau , Hersteller Artikel-Nr.: ELCL-E
Discontinued
CHF 2'329.00
Dieser Artikel wird nicht mehr hergestellt/verkauft.

Beschreibung

PCM Elvira Ultralight - Neu mit Carbon Aussenhaut

Elvira ultralight ist ein ultraleichter Thermikfloater mit HLG-Feeling im XXL-Format. 

Video PCM Elvira XL ultralight (Elektro- und Seglerversion)



Elvira ultralight vereint die positiven Eigenschaften unseres 4,5m großen Hangmodells Elvira und des 3m großen Leichtseglers Erwin XL ultralight in einem Modell

JETZT NEU:
Die Ultralight CARBON-Version mit 39g Kohlegelege als Außenhaut!


Durch die große Spannweite und die hohe Streckung verfügt das Modell im XXL-Format über eine beachtliche Streckenflugleistung, das Profil verleiht dem Modell eine ausgezeichnete Dynamik, v.a. in der aufballastierten Konfiguration.

Dank der geringen Flächenbelastung verfügt das Modell außerdem über traumhaft einfache Kurbeleigenschaften mit hervorragenden Steigwerten. Aufgrund der Größe ist Elvira ultralight sehr einfach und unkritisch zu steuern. Selbst bei schwachem Wetter ist das große Modell mühelos in der Luft zu halten.

Das Modell verfügt über ein außergewöhnliches Einsatzspektrum, da die Flächenbelastung dank Ballastier-Möglichkeit über einen großen Bereich variiert werden kann.

Elvira ultralight fühlt sich am Hang und in der Ebene wohl. Sie lässt sich wunderbar mit Gummi-Hochstart in die Luft befördern. Die Elektroversion ermöglicht besonders unkomplizierten Freizeitspaß und eignet sich für Wettbewerbe wie z.B. RCMS

Detailbeschreibung
- Durch Verwendung von 50g Glasgewebe in der Deckschicht verfügt der Flügel trotz Leichtbau über eine gute Oberflächenfestigkeit. Der D-Box-Bereich nahe dem Rumpf bietet überdies ein grifffestes Feld für das Hantieren am Boden.
- Die Anlage wird auf dem Servobrett in der Rumpfkeule montiert.
- Die Servos für die Anlenkung des V-Leitwerks werden im Leitwerk untergebracht.
- Der Flügel ist dreiteilig. Beim Zusammenstecken sorgt ein eingebauter Stecker automatisch für die elektrische Verbindung.
- Präzise und einfache Montage der Anlenkhebel durch vorgefertigte Vertiefungen, Hutzen aerodynamisch angeformt
- Die Servokästen wurden auf alle Standardservos optimiert.
- Dichtlippen zur Ruderspaltabdeckung an Fläche und Leitwerk
- Servoabdeckungen aus CFK
- Höhenleitwerk demontierbar
  - Schraublöcher und Gewinde für die Befestigung des Leitwerks am Rumpf sind bereits vorgefertigt.
- Zubehör: Flächen- und Leitwerkstaschen
- Das Modell ist auch als Elektroversion erhältlich.
  - Motor, Regler und Akku werden dann in der Rumpfkeule platziert.
- Einfache Ballast-Möglichkeit durch Variieren der Verbinder
- Kleinteile-Set ist im Bausatz enthalten.

Bauweise
- Rumpf: CFK, u.a. IM-Spread Tow Carbon / Glas für 2,4GHz-Empfang
- Tragfläche: Schale mit Rohacell als Stützstoff und 39g Kohlegelege resp. IM-Spread Tow Carbon (D-Box) als Außenhaut; CFK-Rovings als Holmgurte / kohle- bzw. glasbeplanktes Balsa als Holmstege
- V-Leitwerk: Schale mit Rohacell als Stützstoff und Glasgewebe; CFK-Rovings als Holmgurte / glasbeplanktes Balsa als Holmstege

Vorfertigungsgrad
- Sämtliche Ruder sind ausgeschnitten und mit Silikon angeschlagen
- Spaltabdeckung des Querruderspalts mit Klebeband
-
Die Servoöffnungen und -schächte sind vorgefertigt, Abdeckungen liegen bei
-
Tragflächensteckung vorgefertigt
-
Rumpf ist passfertig zur Verklebung
-
Verstärkung für Hochstarthaken vorgesehen
-
Öffnungen im Rumpf sind ausgeschnitten, Verschraubung für Leitwerk vorbereitet
-
Kleinteile (Servobrett, Schubstangen, Hebel, Ballast etc.) sind im Bausatz inkludiert

Technische Daten
- Spannweite: 4'500mm
- Streckung: 20.01
- Flügelfläche: 101.18dm2
- Flächenbelastung: ab 25.2-43.6g/dm2
- Fluggewicht: ab 2.55 - 4.4kg
- Profil: vs1

Lieferumfang PCM Elvira XL light
- PCM Elvira XL ultralight Carbon Elektro-Version 4'500mm ARF
- Farbe: Carbon mit gelbem Muster
- Kleinteile

Benötigtes Zubehör
- Fernsteuerung ab 7-Kanal
- Empfänger
- Antriebsset
- Antriebsakku
- Ladegerät
- Servos

Anleitung PCM Elvira XL (Seglerversion)
/shop/ProdukteDetails/PCM Elvira XL_Anleitung_Modellmarkt24.pdf 

Ersatzteilliste PCM Elvira XL light
/shop/ProdukteDetails/PCM Elvira light_Ersatzteilliste_Modellmarkt24.pdf

Bericht im Aufwind: PCM Elvira XL light
/shop/ProdukteDetails/PCM Elvira XL_Bericht Aufwind_Modellmarkt24.pdf

Auf den Bildern zu sehen ist die Segler-Version, rot, ausser dem 1. Bild, die "normale" ultralight Version.