Wir verwenden Cookies

Wir setzen auf dieser Webseite Cookies ein. Mit der Nutzung unserer Webseite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Information dazu, wie wir Cookies einsetzen, und wie Sie die Voreinstellungen verändern können:

RCRCM Split V F3F CFK 2.84m Weiss/Rot Seglerversion mit Schutztasche RC-Modellfl

07892-01111
Hersteller: RCRCM
Discontinued
CHF 1'099.00
Dieser Artikel wird nicht mehr hergestellt/verkauft.

Beschreibung

Der Split V ist ein elektrisierender Hang-Flieger.

"Splitting Supercell" nennt man ein Wetterphänomen, wenn sich eine Gewitterzelle teilt. Die eine geht links weg, die andere rechts. Und dazwischen geht richtig die Post ab. Genau dorthin gehört der Split von RCRCM. Seine knappen 3m Spannweite und die gedrungene Seite machen ihn sehr wendig und damit perfekt für harsche Bedingunen am Hang. Trotz allem hat er ein breites Spektrum und fliegt auch bei leichten Bedingungen sehr gut.

Features

- zweiteiliger formstarker Carbon oder Glas-Flügel
- Carbon verstärkter Flügel mit quadratischer Steckung
- angebrachte Scharniere und Ruder
- Spaltabdeckungen
- lackierte Oberfläche mit schönem Design
- benötigtes Kleinmaterial im Set inklusive

Materialien
Wie bei RCRCM üblich wird der Split V in der GFK (wird manchmal auch als GFK/CFK-Variante bezeichnet)/CFK/Doppel-CFK Version gebaut. Zusätzlich wird auf Bestellung auch noch eine Light-Carbon Version angeboten.


Technische Daten
- Spannweite: 2840mm
- Länge: 1450mm
- Tragfläche: 56dm2
- Fluggewicht: ca. 2400g
- Gewicht Kit CFK (Aufgrund der Produktionsprozesse kann das Gewicht im einzelnen Fall abweichen):
  - Rumpf inkl. Haube und Bowedenzügen: 280g
  - Flügel: je 665g
  - HLW: je 50g
  - Steckung: 132g (36x12)
  - Ballastrohr: 26 (18x380)
  - Zubehör: 68g
  - Kit Total: 1936g
- Flügelaufbau CFK version : 160g/m CFK -Balsa 1mm - 50g/m GFK - 35g/m GFK, plus CFK, roving 30mm breit 
- Rumpfaufbau: 0.05mm GFK - 0.1mm GFK - 160g/m2 CFK, Nase: 0.14mm GFK verstärkt


Lieferumfang
- RCRCM Split V-tail F3F CFK 2.84m Seglerversion
- Design: Weiss/Rot
- Schutztasche
- Servorahmen aus Sperrholz
- Ruderhörner
- Gestängeteile (2mm Gewindestäbe und Gabelköpfe aus Metall) => Empfehlung von uns: Benutzen Sie andere hochwertigere Gabelköpfe die Spielfrei sind)
- Bowdenzüge (installiert)
- Servobrett
- Servoabdeckungen

Servo-Empfehlung Hoch-Volt (nicht im Set enthalten)
- 4x KST X10
- 2x KST X12-508

Servo-Empfehlung Nieder-Volt (nicht im Set enthalten)
- 4x KST DS125 MG
- 2x KST DS213MG

 Werkseinstellungen / Ruder einstellungen:
Alle Angaben sind Grundeinstellungen, die im Flug erprobt und nachjustiert werden müssen.

V-Leitwerk (unten am V-Leitwerk gemessen)
Seite: +/- 5mm
Höhe: +10/-7mm

Querruder: +10/-4mm

Landeklappen als Querruder: +4mm/-0 (Landeklappe folgt Quer)

Thermik Einstellung
Landeklappen: -6mm
Querruder: -1mm

Höhe: -1mm

Speed Einstellung
Landeklappen +1.5mm
Querruder +0.5mm

Butterfly
Landeklappe: Maximaler Ausschlag (ca. 80°)
Querruder: +6mm
Höhenruder: -3mm

Schwerpunkt (CG): 98mm ab Flügelvorderkant (von Werk empfohlen, muss eingeflogen werden, ist in der Regel eher kopflastig)

Anleitung RCRCM 300 F3B/F3F Spw 2.9m (Seglerversion)
/shop/ProdukteDetails/RCRCM 300 F3B-F3F-Anleitung-Modellmarkt24.pdf  

Zubehör